Herbarium

Nachhaltiges, selbst gemacht!

Entdecken, lernen, staunen – bei unserem Herbarium-Workshop erleben Sie die heimische Pflanzenwelt hautnah! Gemeinsam mit einer Imkerin sammeln wir auf einer naturbelassenen Wiese Blumen, entdecken die faszinierende Welt der Bienen und bereiten neue Lebensräume durch das Aussäen von Blumensamen. Anschließend verwandeln wir die getrockneten Pflanzen in ein wunderschönes Herbarium, das zum echten Hingucker wird.

Dieser Workshop verbindet Natur, Nachhaltigkeit und Kreativität – perfekt für Eltern und Kinder ab 8 Jahren (in Begleitung) oder auch für Erwachsene, die Freude an der Natur haben.

13. Juni - 15 Uhr

(Teil 1) Ort: BEST AöR – Recyclinghof Donnerberg,
Südring 73 46242 Bottrop

Nachfolgetermin: 11. Juli - 15 Uhr
(Teil 2) Ort: BEST AöR – Verwaltungsgebäude,
Mozartstr. 2, 46240 Bottrop

Der Workshop besteht aus zwei spannenden Teilen:


Teil 1 (BEST AöR Recyclinghof Donnerberg, Südring 73 46242 Bottrop):

  • Begrüßung und Einführung
    Vorstellung der Themen: heimische Pflanzen, Bienen und Nachhaltigkeit.
  • Blumensammlung und Naturerlebnis
    Sammeln von Blumen und Aussäen von Samen auf der Wiese.
    Besuch der Bienenstöcke mit einer Imkerin. Pressen der Blumen.


Teil 2 (BEST AöR Verwaltungsgebäude, Mozartstraße 2):

  • Herbarium gestalten
    Kreatives Arbeiten mit den getrockneten Blumen.
  • Abschluss
    Gemeinsame Betrachtung der Herbarium-Kunstwerke.


Wer kann teilnehmen?

  • Erwachsene jeden Alters, keine Vorkenntnisse nötig.
  • Kinder (ab 8 Jahren) mit Begleitperson.
  • Personen, die an Nachhaltigkeit interessiert sind.



Meldet euch jetzt für unseren Workshop an! Sichert euch euren Platz und erlebt gemeinsam mit uns kreative, nachhaltige Momente. Die Teilnahme ist einfach – schreibt uns eine Email , ruft uns an (02041/79 69 60) oder meldet euch direkt über unsere Website . Bitte gebt bei eurer Anmeldung folgende Informationen an:

  • Name und Vorname, Adresse
  • Alter
  • Kontakttelefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Gewünschter Workshop-Termin


Hinweis zum Datenschutz:
Mit eurer Anmeldung erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure angegebenen Daten zum Zweck der Organisation des Workshops elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Wir behandeln eure Daten selbstverständlich vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.


Jetzt E-Mail schreiben


Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam die Umwelt zu schützen und neue Ideen zu entdecken!

Zusatzinformation:

Gruppengröße: Maximal 12-14 Personen, um die Aktivität überschaubar und persönlich zu halten. | Vorkenntnisse: Keine Erfahrung nötig. Spielerische Erklärungen und einfache Anleitungen sorgen dafür, dass jeder mitmachen kann. | Interessen der Teilnehmer: Interesse an Pflanzen, Natur und kreativen Projekten. Lust, mehr über Nachhaltigkeit, Insekten und Bienen zu erfahren. | Besondere Hinweise: Lange Kleidung und feste Schuhe werden empfohlen, da der erste Teil des Workshops draußen stattfindet. Kleine Lupen werden für die Kinder bereitgestellt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Wir bitten Personen mit Pollen- oder Bienenstichallergie, vor der Teilnahme eigenständig zu prüfen, ob die Teilnahme für sie ohne gesundheitliche Bedenken möglich ist. | Materialbedarf: Für den praktischen Teil (Herbarium erstellen) wird alles gestellt. Für den zweiten Teil kann aber gerne zusätzlich gepresstes Material von zu Hause mitgebracht werden (z.B. getrocknete Blätter oder Blumen).

Wir sind für Sie da!

02041 7969 -0

Montag - Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr

E-Mail schreiben

Für alle Anfragen benutzen Sie bitte
unser Kontaktformular.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.best-bottrop.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden