Sperrmüll
Sie kennen das. Die durchgesessene Couch hat ausgedient und soll neuen Platz schaffen, aber wohin damit? Nutzen Sie bitte unsere online Sperrmüll-Anmeldung oder rufen Sie uns unter 02041 7969-28 an. Wir streben an, die Abholung innerhalb von 2 Wochen nach Bestellung sicherzustellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es eine Vorlaufzeit geben kann, und vereinbaren Sie daher frühzeitig einen Termin.
Das gehört in
den Sperrmüll
Das gehört nicht in
den Sperrmüll
Allgemeine Informationen
Wo kann ich Sperrmüll selbst entsorgen?
Die Sperrmüllanlieferung aus privaten Haushalten ist auf dem Recyclinghof Donnerberg und auf dem Recyclinghof Kirchhellen bis zu 3 m³ zweimal im Jahr gebührenfrei möglich. Personen, die Sperrmüll für eine andere Privatperson anliefern, haben entsprechend den Nachweis durch Vorlage einer Vollmacht zu führen. Die Vollmacht muss erkennen lassen von wem der angelieferte Sperrmüll stammt, für welchen Zeitraum die Anlieferung vorgesehen ist und wer den Sperrmüll anliefern darf. Es wird gebeten, dass eine Kopie eines Lichtbildausweises des Vollmachtgebers bei Anlieferung vorgelegt wird.
Die gewerbliche Anlieferung von Sperrmüll ist gebührenpflichtig.
Sperrmüllabfuhr
Die Sperrmüllabfuhr kann zweimal pro Jahr gebührenfrei in Anspruch genommen werden. Nutzen Sie hierfür bitte unsere online Sperrmüll-Anmeldung oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02041 7969-28, um einen individuellen Abfuhrtermin zu vereinbaren.
Im Rahmen der Sperrmüllabfuhr werden auf Wunsch auch Elektrogroßgeräte sowie Metallschrott mitgenommen. Bitte beachten Sie, dass Holz, Metalle, Elektroaltgeräte und Kunststoffe getrennt bereitzustellen sind.
Die Abfuhr erfolgt zu folgenden Zeiten:
Mai bis September: ab 6:30 Uhr
Oktober bis April: ab 7:00 Uhr
Der Sperrmüll darf am Vorabend bereitgestellt werden, sofern dabei keine Verkehrsbehinderungen oder -gefährdungen entstehen.
Am Abfuhrtag muss der Sperrmüll bis spätestens zur genannten Uhrzeit so an den öffentlichen Straßenrand gestellt werden, dass weder der Fußgänger- noch der Straßenverkehr beeinträchtigt wird. Eine Verschmutzung von Straßen, Wegen oder Anlagen durch verwehte Gegenstände ist zu vermeiden.
Bitte beachten Sie:
Bis zur Abholung liegt die Verantwortung für den Sperrmüll beim Anmelder. Nach der Abholung ist die Abstellfläche ordnungsgemäß zu reinigen.
BEST AöR trennt bei der Sperrmüllabfuhr
Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Sperrmüll am Abfuhrtag nicht komplett von einem Wagen abgefahren wird. Unsere Mitarbeiter sammeln die Wertstoffe des Sperrmülls getrennt bei Ihnen zu Hause ein.
- Matratzen, Sessel, Sofas, Teppiche
- Elektroschrott, Metallschrott, Kunststoffgegenstände
- Holz (z. B. Schränke, Stühle, Tische)
werden mit unterschiedlichen Fahrzeugen separat abgeholt und zum Teil wiederverwertet.
Für komplette Wohnungseinrichtungen und Mengen über 3 m³ (mehr als eine Zimmereinrichtung) können gesonderte Abfuhren gegen Entgelt per E-Mail ed.porttob-tseb(ta)tseb oder telefonisch unter 02041 7969-28 vereinbart werden. Außerdem stellt die BEST AöR ebenso kostenpflichtige Container für Entrümpelungen auf, Tel. 02041 7969-99.
Wir sind für Sie da!
02041 7969 -0
Montag - Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
E-Mail schreiben
Für alle Anfragen benutzen Sie bitte
unser Kontaktformular.