2022 - Straßenreiniger für den Betriebsbereich der Straßen- und Stadtreinigung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung der manuellen bzw. von maschinenunterstützter Straßenreinigung innerhalb eines vorgegebenen Reinigungsbezirkes
- Melden und selbständige Beseitigung von Wilden Kippen
- Manuelle Kleinmüllsammlung
- Reinigungsarbeiten mit Schaufeln, Besen etc.
- Wildkrautbeseitigung – maschinell und händisch
- Marktreinigung (Abfallentsorgung per Hand)
- Reinigungssonderleistung auf Anweisung
- Bedienen und Wartung von verschiedenen in der Straßenreinigung eingesetzten Maschinen wie bspw. Laubblasgeräte, Unkrautbürsten, Heckenscheren, Freischneidern
- Evtl. Führen der Pritschenfahrzeuge unter Beachtung der allgemeingültigen Vorschriften
- Evtl. Durchführung der Abfahrtskontrollen und Meldung der Mängel am Fahrzeug an den Werkstattleiter
- Fahrzeugpflege (diverse Reinigungs- und Wartungsarbeiten)
- Durchführung des manuellen Winterdienstes innerhalb eines Streubezirkes
- Beseitigung von Schnee und Eis mit Streumitteln und Arbeitsgeräten
- Beachtung und Einhaltung aller für die Straßenreinigung und den Winterdienst notwendigen Arbeitsanweisungen und der für den Arbeitsbereich relevanten Unfallverhütungsvorschriften
- Einsatz als (Vertretungs-) Mülllader bei entsprechenden Personalengpässen in der Müllabfuhr
Ihr Profil
- Abgeschlossenen Schulabschluss (sehr wünschenswert)
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung wäre von Vorteil
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Führerschein Klasse C wünschenswert
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein bei der Ausübung der Tätigkeit
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Pünktlichkeit
- Körperliche Fitness
Unser Angebot
- Vergütung gemäß der Entgeltgruppe 3 TVöD-E
- Alle sozialen Leistungen des Tarifvertrages Öffentlicher Dienst für den Bereich Entsorgung (TVöD-E)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bonuszahlung bei entsprechendem Betriebsergebnis
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 03.10.2022:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der Arbeitszeugnisse, Ausbildungszeugnis, letztes Schulzeugnis, Zertifikate
- bei Schwerbehinderung bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte in einer PDF-Datei an ed.porttob-tseb(ta)negnubreweb
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die BEST AöR ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die BEST AöR Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Tina Mörke 02041 7969-41 oder Herr Christoph Stricker 02041 7969-35.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden gemäß Datenschutzgrundverordnung ordnungsgemäß vernichtet und Ihre Daten gelöscht.
Wir sind für Sie da!
02041 7969 -0
Montag - Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
E-Mail schreiben
Für alle Anfragen benutzen Sie bitte
unser Kontaktformular.