2023 - Mitarbeiter Standortpflege/-betreuung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Pflege der Grünanlagen (Rasen mähen und Rückschneidearbeiten), Bedienung von handgeführten Geräten
- Beseitigung von Unkraut und Wildwuchs
- Reinigung der Straßenabläufe (Gully, Sinkkästen)
- Reinigungsarbeiten mit Hilfe eines Hochdruckreinigers
- Tätigkeiten im Rahmen des Winterdienstes
- Aufsammeln von Abfällen
- Durchführung von Kleinreparaturen (Leuchtmittel wechseln, tropfender Wasserhahn etc.)
- Meldung von Mängeln an Leitung Recyclinghof/Containerdienst
- Arbeiten nach Checklisten
- Tätigkeit an beiden Betriebsstandorten (Mozartstraße und Donnerberg)
Ihr Profil
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (z.B. Elektriker, Schreiner etc.) zwingend erforderlich
- Berufserfahrung in ähnlicher Position zwingend erforderlich
- Handwerkliches Geschick in unterschiedlichen Gewerken
- Technisches Verständnis
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein bei allen Arbeitsschritten
- Eigeninitiative und sehr gute Organisationsfähigkeit
- Kundenfreundlichkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an weiterbildenden Maßnahmen
Unser Angebot
- Vergütung gemäß der Entgeltgruppe 4 TVöD-E
- Alle sozialen Leistungen des Tarifvertrages Öffentlicher Dienst für den Bereich Entsorgung (TVöD-E)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bonuszahlung bei entsprechendem Betriebsergebnis
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 30.04.2023:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der Arbeitszeugnisse, Ausbildungszeugnis, letztes Schulzeugnis, Zertifikate
- bei Schwerbehinderung bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte in einer PDF-Datei an ed.porttob-tseb(ta)negnubreweb
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die BEST AöR ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die BEST AöR Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Tina Mörke 02041 7969-41 oder Herr Christoph Stricker 02041 7969-35.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden gemäß Datenschutzgrundverordnung ordnungsgemäß vernichtet und Ihre Daten gelöscht.
Wir sind für Sie da!
02041 7969 -0
Montag - Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
E-Mail schreiben
Für alle Anfragen benutzen Sie bitte
unser Kontaktformular.