2024 - Kraftfahrzeugmechatroniker - Schwerpunkt Nutzfahrzeuginstandsetzung für 2025 (m/w/d)
Unser Unternehmen
Die BEST AöR – Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung ist eine rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts im Konzern der Stadt Bottrop. Wir sind insbesondere zuständig für die Müllabfuhr, Abfall- und Wertstoffwirtschaft sowie die Stadtreinigung und den Winterdienst der Stadt Bottrop. Diese Aufgaben erfüllen wir mit rd. 170 Mitarbeiter/-innen, einem großen Fuhrpark und einem Werkstattbetrieb. Weiterhin betreiben wir zwei Recyclinghöfe und einen Containerdienst. In unserer eigenen Kfz-Werkstatt warten und reparieren wir unseren Fuhrpark sowie Fahrzeuge der Stadt Bottrop. Unser Fuhrpark besteht unter anderem aus einer Vielzahl von Müllfahrzeugen, Kehrmaschinen, Containerdienstfahrzeuge, Pritschenfahrzeugen, Pkws usw. Insgesamt werden ca. 800 Fahrzeuge betreut.
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Pflege von diversen Nutzfahrzeugen und Baumaschinen
- Bedienung, Prüfung, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und Systemen
- Durchführung von Messungen
- Montierung, Demontierung und Instandsetzung von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Diagnostizierung von Fehlern, Störungen und deren Ursachen und Beurteilung der Ergebnisse
Ihr Profil
- Fachoberschulreife bzw. ein vergleichbarer Schulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse an Technik, Mechanik und Elektronik von Kraftfahrzeugen
- Gutes technisches Verständnis und Interesse an funktionellen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Unser Angebot
- Vergütung gemäß TVAöD
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Überbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen
Eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Ausbildung ist voraussichtlich nicht möglich.
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre folgenden aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025 per E-Mail :
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusszeugnisses
- Angabe Ihrer E-Mail-Adresse
- bei Schwerbehinderung bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises
Bei einer postalischen Bewerbung verzichten Sie bitte auf eine Bewerbungsmappe. Nutzen Sie lediglich eine Klarsichthülle. Vorzugsweise senden Sie Ihre Bewerbung bitte in einer PDF-Datei.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Tina Mörke 02041 7969-41.
Wir weisen darauf hin, dass wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wir bitten daher nur Kopien einzureichen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden gemäß Datenschutzgrundverordnung ordnungsgemäß vernichtet und Ihre Daten gelöscht.
* Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
Wir sind für Sie da!
02041 7969 -0
Montag - Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
E-Mail schreiben
Für alle Anfragen benutzen Sie bitte
unser Kontaktformular.