Behälterummeldung
Sie benötigen eine Restmülltonne, eine Biotonne oder möchten eine Tonne abbestellen? Dann kommen Sie einfach persönlich bei uns vorbei oder bestellen mit anhängendem Bestellformular online.
Behälter | Breite | Tiefe | Höhe |
---|---|---|---|
60 Liter | 50 cm | 56 cm | 95 cm |
120 Liter | 50 cm | 56 cm | 95 cm |
240 Liter | 60 cm | 75 cm | 110 cm |
1100 Liter (Stahlblech) | 153 cm | 98 cm | 140 cm |
1100 Liter (Kunststoff) | 126 cm | 107 cm | 150 cm |

Hier einige Hinweise:
- Die Bestellung muss der/die GrundstückseigentümerIn oder VerwalterIn unter Angabe des Kassenzeichens auf dem Steuerbescheid durchführen.
- Geben Sie bitte bei Veränderungen der Müllgefäße Ihren aktuellen Tonnenbestand (Abgabenbescheid) an.
- Die Ummeldung wird zum ersten des kommenden Monats umgesetzt.
- Auf dem Grundstück muss mindestens eine Restmülltonne vorhanden sein. Die komplette Abmeldung der Restmüllabfuhr ist nicht möglich.
- Beachten Sie bei der Berechnung Ihres Restmüllvolumens folgendes, dass bei Nutzung der grauen Restmülltonne für das Restmüllgefäß ein Mindestbehältervolumen von 40 Litern je Person und Woche vorgeschrieben ist.
- Bei Nutzung der Restmülltonne und der Gelben Wertstofftonne oder Biotonne ist ein Mindestbehältervolumen von 30 Litern je Person und Woche vorgeschrieben.
- Bei Nutzung der Restmülltonne und der Gelben Wertstofftonne und Biotonne ist ein Mindestbehältervolumen von 20 Litern je Person und Woche vorgeschrieben.
- Bei Nutzung der Restmülltonne, Gelben Wertstofftonne, Biotonne und der Papiertonne ist ein Mindestbehältervolumen von 15 Litern je Person und Woche vorgeschrieben.
Bitte beachten Sie diese Mindestvolumen bei der Auswahl der Behältergröße.
Bestellformular: Behälterbestellung/Behältertausch
* Pflichtfelder